top of page

Wie funktioniert die Hungry Bin?

In einer Hungry Bin werden täglich bis zu 2 Kilo Bioabfälle wie Gemüsereste, Papierhandtücher, Kaffeesatz, Obstschalen, Teebeutel und mehr mit Hilfe von Kompostwürmern einfach und sauber verwertet und dabei in hochwertigen Wurmhumus und Pflanzendünger verwandelt. 

 

Der Bioabfall wird oben in die Hungry Bin hineingegeben, die Würmer essen ihn und produzieren so Wurmhumus und Wurmtee. Dabei wird die Menge des Abfalls um ein Vielfaches reduziert. Das einzigartige trichterförmige Design der Hungry Bin führt dazu, dass die Würmer im oberen Teil der Hungry Bin leben und sich Wurmhumus und Wurmtee im unteren Teil sammeln, dem sie leicht entnommen werden können. Ein mühsames Trennen der Kompostwürmer vom Wurmhumus entfällt.

 

Die Hungry Bin kann im Garten, an der Hauswand, im Hof, auf dem Balkon, in der Garage, in der Tiefgarage oder im Schuppen stehen.

 

Ideal für Haus, Garten, Schule, Kindergarten, Büro, Restaurant, Café, Hotel, kleine und mittlere Betriebe.

Sie wollen:

 

  • Bioabfälle einfach selbst recyceln 

  • Abfallentsorgungskosten senken 

  • Papierabfälle wie Papierhandtücher kompostieren

  • Hochwertigen Pflanzendünger und Wurmhumus umsonst produzieren

Wir bieten:  den Hungry Bin Wurmkomposter

 ​

  • Funktioniert ganz einfach: Abfall oben hinein, Dünger unten entnehmen

  • Standsicher und mobil, kann einfach umgestellt werden 

  • Passt sich der Abfallmenge an, verwertet auch kleine Mengen

  • Hält Ungeziefer wie Mäuse und Ratten fern

  • Geruchsarm

  • Funktionales, langlebiges Design

  • Produziert hochwertigen Wurmhumus 

  • Funktioniert bei durchschnittlichen Temperaturen das ganze Jahr

  • Braucht keine zusätzliche Bewässerung 

  • Kein Kompostsieben

  • Lässt keine Flüssigkeiten in den Boden versickern

für Haus

und Garten:

Hungry Bin 

bottom of page