top of page

Wir kümmern uns um Ihre betrieblichen organischen Reststoffe wie:

  • Wirtschaftsdünger (Stallmist und entwässerte Gülle)

  • Pflanzen- und Fruchtabfälle

  • Entwässerte Rückstände aus Biogasanlagen

  • Kommunale und industrielle Bioabfälle

Diese Bioabfälle können in Wurmkompostierungsanlagen (Wurmfarmen) zu Wurmhumus recycelt werden. Gerne planen wir mit Ihnen die Verwertung von Bioabfällen in einer Wurmfarm für Ihren Betrieb. 

 

 

 

 

 

 

Gerne beraten wir Sie, wie Sie das Bodenleben Ihrer Flächen aktivieren können: 

Unser Ziel ist, Humusgehalt und -qualität Ihrer Böden zu erhöhen: wo Fruchtfolgen und Bodenbewirtschaftung nicht zur Neubildung von Bodenhumus ausreichen, tragen Regenwürmer und Wurmhumus zur Verbesserung der Bodeneigenschaften und Bodenfruchtbarkeit bei.

Haben Sie Fragen? Möchten Sie Informationen? Kontaktieren Sie uns!

Konzepte für

Landwirtschaft und Gartenbau 

bottom of page